Loading...

Wanderweg "Niemandsland

automatisch übersetzt

11.2 km • Sint-Gillis-Waas

offizielle Route

11.2 km 0.0 km 0.0 km

Route angeboten von

Adresse des Startpunktes (ungefähr)

Bareel 37, 9170 Sint-Gillis-Waas

Beschilderung

Die Route ist vollständig mit Knotenpunkten ausgeschildert.

5m 5m 5m 5m
© Toerisme Oost-Vlaanderen

Beschreibung

Direkt an der belgisch-niederländischen Grenze in Waasland erhebt sich ein Wachturm zwanzig Meter hoch über einem historischen Streifen Niemandsland". Mit den Waterwinbossen, den Stropersbos und einem Hauch von Kriegsgeschichte ist dies eine absolute Spitzenwanderung.

Die Niemandsland-Wanderroute wird Ihnen von Routen, einer Initiative von Tourismus Ostflandern, angeboten.

automatisch übersetzt

zu verfolgende Knotenpunkte


0 km

0.1 km

0.7 km

1.3 km

2.2 km

2.5 km

2.9 km

3.2 km

3.7 km

4.8 km

5.7 km

5.9 km

6.5 km

7.2 km

7.5 km

8.5 km

8.5 km

10.2 km

10.7 km

11.4 km
Für diese Route gibt es 2 Bewertung(en).
Route bewerten!

Samstag, 27. Mai 2023 durch E.P.Ich habe nicht die ganze Strecke gehen, von 70 ging ich zu 96. Dies ist eine schöne Strecke, geht durch den Wald viel, sehr zu empfehlen! Ich werde auf jeden Fall wieder die ganze Strecke gehen. 2 Tipps: 1) Zwischen 92 und 62 gibt es noch die Abzweigung 91. 2) Man passiert oft die Grenze zwischen NL und B. Deshalb ändern sich auch die Schilder (B rot-weiß, NL viel kleiner grün-gelb)
automatisch übersetzt

Sonntag, 26. Februar 2023 durch C.P.Sehr schöne Wanderung an der belgisch-niederländischen Grenze! Schönes Stück Natur; sehr friedliche Wanderung! Der Wachturm ist ein Plus, vor allem bei schönem Wetter.
automatisch übersetzt

Welche POI sollen auf der Karte angezeigt werden?

Experimentelles Wanderwegenetz

Die Route, die du gewählt hast, führt (teilweise) entlang eines experimentellen virtuellen Wanderwegenetzes (die blau gefärbten Knotenpunkte und Strecken auf der Karte).

Du musst eingeloggt sein, um hier Routen zu planen.

Experimentelles Wanderwegenetz

Die Route, die du gewählt hast, führt (teilweise) entlang eines experimentellen virtuellen Wanderwegenetzes (die blau gefärbten Knotenpunkte und Strecken auf der Karte).

Diese Strecken wurden im Gelände nicht überprüft. Nimm dir eine Minute Zeit, um zu lesen, was ein experimentelles Wanderwegenetz ist und welche Regeln du beim Wandern hier befolgen musst.