Loading...

Fantasiereycke Wanderweg

automatisch übersetzt

6.2 km • Gent

offizielle Route

6.2 km 0.0 km 0.0 km

Route angeboten von

Adresse des Startpunktes (ungefähr)

Bisdomkaai, 9000 Gent

Beschilderung

Die Route ist nicht ausgeschildert. Benutze ein GPS-Gerät oder unsere App, um der Route zu folgen.

5m 5m 5m 5m
© Toerisme Oost-Vlaanderen

Beschreibung

Stellen Sie sich Folgendes vor: Jan Van Eyck setzt sich seinen türkisfarbenen Umhang auf den Kopf, schiebt sich Plätzchen unter die Schuhe, zieht die Tür seines Ateliers zu und tritt auf die Straße hinaus. Er hat einen Termin mit dem Abt der Abtei St. Bavo. Dieser will sich nach dem Preis für ein Porträt erkundigen. Es ist ein schöner Frühlingstag nach einem viel zu langen Winter. Also beschließt Jan, einen Spaziergang zu machen. Er macht sogar einen Umweg, vorbei an der Johanneskirche, dem Braempoort, der Ketelvest, dem Hafen an der Veebrug, dem Sint-Veerleplein... Ein Krug Bier auf dem Weg würde auch reichen, denkt Jan. Da muss doch ein Gasthaus offen sein. So beginnt Jan Van Eycks Fantasiereycke-Wanderweg im Gent des 15. Jahrhunderts. Mit ein bisschen Fantasie kannst du auch heute noch mitwandern. Nicht alles, was Jan an diesem Tag sieht, ist noch da, aber auch nicht alles ist verschwunden. Lass den Stadtplan ein Wegweiser sein und den Illustrator Lukas der Führer. Was verschwunden ist, hat er auf dem Stadtplan wieder zum Leben erweckt.

DieFantasiereycke-Wanderwegwird Ihnen präsentiert vonRouten, einer Initiative von Tourismus Ostflandern.

automatisch übersetzt

Für diese Route gibt es noch keine Bewertungen. Sei die/der Erste!
Route bewerten!

Welche POI sollen auf der Karte angezeigt werden?

Experimentelles Wanderwegenetz

Die Route, die du gewählt hast, führt (teilweise) entlang eines experimentellen virtuellen Wanderwegenetzes (die blau gefärbten Knotenpunkte und Strecken auf der Karte).

Du musst eingeloggt sein, um hier Routen zu planen.

Experimentelles Wanderwegenetz

Die Route, die du gewählt hast, führt (teilweise) entlang eines experimentellen virtuellen Wanderwegenetzes (die blau gefärbten Knotenpunkte und Strecken auf der Karte).

Diese Strecken wurden im Gelände nicht überprüft. Nimm dir eine Minute Zeit, um zu lesen, was ein experimentelles Wanderwegenetz ist und welche Regeln du beim Wandern hier befolgen musst.