Condroz-Famenne
Goyet, Belgien
Pachis Spaziergang
8.8 km
Ausgehend von den Grottes de Goyet, einem europäisch geschützten Natur- und Kulturerbekomplex mit prähistorischen Funden... mehr lesen
© Sven Nijs / nodemapp.com
Zieh dir deine Wanderschuhe an und erkunde die schönsten Wanderrouten in Wallonien! Es werden auch alle Orte angezeigt, an denen derzeit Wanderknotenpunkte gibt.
Nachstehend finden Sie die neuesten Wanderwege in Wallonien, die von offiziellen Tourismusorganisationen oder von verifizierten Benutzern unserer Plattform angeboten werden.
Pfadfinder sind Wanderer, die ihre Wanderabenteuer in Wallonien mit dir teilen.
Auf der Suche nach einem Abenteuer? Probieren Sie unsere Funktion "Surprise Me"! Geben Sie unten Ihre Präferenzen ein, und wir schlagen Ihnen eine Reihe von Wanderungen mit den Wanderknotenpunkten in Wallonien vor. Die Routen werden in Echtzeit mithilfe des Wanderknotenpunkt-Netzwerks berechnet.
8.8 km
Ausgehend von den Grottes de Goyet, einem europäisch geschützten Natur- und Kulturerbekomplex mit prähistorischen Funden... mehr lesen
9.1 km 5/5
Die Strecke führt durch und entlang des schönen Raeren, einer deutschsprachigen Gemeinde am Rand des Hohen Venns. Sie st... mehr lesen
16.1 km 5/5
Der Süden der Provinz Namur bietet einen Hauch von Südfrankreich... Genieße dieses Flair auf einer 16 km langen Wanderun... mehr lesen
11.3 km
Als kleines Bächlein entspringt die Hoëgne im Hohen Venn, bevor sie sich in einen charaktervollen Fluss voller Romantik ... mehr lesen
12.4 km 5/5
Kunst in der Natur - das bietet Ihnen diese Wanderung rund um Gesves in der Provinz Namur, die teilweise den Kunstpfaden... mehr lesen
7.5 km 4.5/5
Diese 7.5 km lange, sportliche Wanderung führt in die unberührten Ardennen, dorthin, wo die Ourthe tiefe Täler in die La... mehr lesen
5.5 km 4/5
Eine anspruchsvolle Wanderung, die am Besucherzentrum von Achouffe beginnt. Schöne Aussichten auf dem Weg entlang der Pf... mehr lesen
8 km
Im 17. Jahrhundert diente das Haus Ternell, im Herzen des Hertogenwalds, einem Wollfabrikanten aus Monschau als Jagdhütt... mehr lesen
12 km
Wer die Seele der Ardennen spüren will, wandert durch die Wälder. Schon auf den ersten Metern sind die Vielfalt der Wald... mehr lesen
9.8 km 5/5
Kaum hat man Eupen den Rücken gedreht, schon umfängt einen der Wald in furiosen Herbstfarben. Der breite Wanderweg läuft... mehr lesen
19.8 km
Nach der sonnengeschützten Terrasse und den appetitanregenden Gerüchen aus dem Wirtshaus am Haus Ternell brechen wir ins... mehr lesen
7.4 km 4/5
Das Dorf Hauset liegt im Rücken als der Weg in den Buchenbusch einbiegt, ein vorbildlich gehegtes Waldschutzgebiet und e... mehr lesen
14.1 km
Irgendwie erinnert sie an Heidelandschaften oder an Tundragebiete in nördlicheren Ländern. In diesem heißen Augustmonat ... mehr lesen
7.6 km
Am Hasselpath verwandelt sich das Büllinger Flachland in eine Reihenfolge abgelegener Täler. Der Zugang zu diesen Tälern... mehr lesen
11.6 km
Wir machten diesen herrlichen Naturspaziergang am 15.07.2025 (14.685 Schritte) Zunächst eine Warnung für diejenigen, die... mehr lesen
17.9 km
Diese wunderschöne Waldwanderung beginnt am Bahnhof von Hennuyères, ideal für diejenigen, die mit dem Zug kommen. Nach n... mehr lesen
10.7 km
Wir machten diesen schönen, einfachen Spaziergang am 09/07/2025 (14.063 Schritte). Die Route (Sentier de la Prusse) begi... mehr lesen
14.9 km
Abfahrt: Parken in der Nähe der Rue de Filature 4 bis 12 in 7034 Saint-Denis Wir starten an der Abtei von Saint-Denis. D... mehr lesen
13.8 km
Abfahrt: Parkplatz Desoil - 6567 Fontaine-Valmont Sars-la-Buissière erlangte am 17. August 1996 plötzlich weltweite Beka... mehr lesen
11.4 km
Diese sehr abwechslungsreiche Wanderung ist ein absolutes Muss für alle, die einsame Pfade, Stille und ein intensives Na... mehr lesen
7.6 km
Wir machten diesen Spaziergang und den Schlossbesuch am 21.05.2025 (insgesamt 11.932 Schritte). La Roche-en-Ardenne ist ... mehr lesen
16.5 km
Der Monat April steht in unserem B&B im Zeichen der wilden Narzissen. Mit dieser Runde spazieren Sie vom B&B zur bekann... mehr lesen
16.9 km
Unser einzigartiger Hiker's DROP OFF-Service bringt Sie nach Herresbach, von wo aus Sie dem GR56 zur Pension folgen. Neb... mehr lesen
14.5 km
Sie folgen der Warche von der B&B Level600 bis zu ihrer Mündung im See von Bütgenbach. Das mäandernde Flussbett sorgt in... mehr lesen
12 km
Unser einzigartiger Hiker's DROP OFF-Service bringt Sie zum Holzarthaus (Holzkunsthütte) am Nesselborn. Hier beginnt der... mehr lesen
11 km
Unser einzigartiger Hiker's DROP OFF-Service bringt Sie zur Staumauer des Bütgenbacher Sees, von wo aus Sie den Weg zurü... mehr lesen
11 km
Unser einzigartiger Hiker's DROP OFF-Service bringt Sie nach Enkelberger Mühle, wo Sie entlang des Tals der Holzwarche u... mehr lesen
8.9 km
Unser einzigartiger Hiker's DROP OFF-Service bringt Sie zum Startpunkt bei der Nesselborn und dem Holzkunsthüttchen - ei... mehr lesen
Region/Ort | km Wanderwegenetz | |
---|---|---|
Hennegau | 4.250 km 4250 | |
Lüttich | 6.757 km 6757 | |
Luxemburg | 7.221 km 7221 | |
Namur | 4.873 km 4873 | |
Wallonisch-Brabant | 953 km 953 |
Der Routenplaner Pro hat sich auf unserer neuen Website etwas verändert. Die Option, vom Wanderwegnetz abweichende Routen zu planen, ist jetzt in unseren Knotenpunktplaner integriert (mehr dazu unter dem Bild):
Wenn Sie zu unserem Routenplaner surfen, können Sie oben rechts auf das Magnetsymbol drücken. Wenn Sie dann Offgrid (auto) (automatische Routenplanung) oder Offgrid (manuell) (Orte manuell verbinden) wählen, können Sie Orte auf der Karte auswählen und eine Route planen (teilweise oder vollständig) vom Wandernetz abweicht.
Sie können zwischen dem Knoten- und dem Offgrid-Modus wechseln, um eine Route zu erstellen, die teilweise entlang von Knoten und teilweise außerhalb des Knotennetzwerks verläuft.
Der Routenplaner Pro hat sich auf unserer neuen Website etwas verändert. Die Möglichkeit, vom Fahrradnetz abweichende Routen zu planen, ist jetzt in unserem Knotenpunktplaner integriert (mehr dazu unter Bild):
Wenn Sie zu unserem Routenplaner surfen, können Sie oben rechts auf das Magnetsymbol drücken. Wenn Sie dann Offgrid (auto) (automatische Routenplanung) oder Offgrid (manuell) (Orte manuell verbinden) wählen, können Sie Orte auf der Karte auswählen und eine Route planen (teilweise oder vollständig) vom Radverkehrsnetz abweicht.
Sie können zwischen dem Knoten- und dem Offgrid-Modus wechseln, um eine Route zu erstellen, die teilweise entlang von Knoten und teilweise außerhalb des Knotennetzwerks verläuft.
Bist du sicher, dass du dich abmelden möchtest?
Mit diesem QR-Code oder Textcode kannst du dich in unserer App anmelden. Login-Fenster unserer App öffnen und die Schaltfläche mit dem QR-Code antippen. Im selben Fenster kannst du auch den Textcode (Groß- und Kleinschreibung beachten!) eingeben, wenn du das vorziehst.
Verbleibende Zeit zum Anmelden mit diesem Code:
01:00