Toerisme Tienen
Tienen, Belgien
Zuckerroute
41.7 km
Tienen liegt im schönen, hügeligen Hageland. Die Stadt ist von acht Gemeinden umgeben: Hakendover, Goetsenhoven, Bost, O... mehr lesen
© Stadia Maps © OpenStreetMap contributors, © NodeMapp
Hier unten siehst du eine Übersicht der Fahrradrouten in Wever (Glabbeek). Es werden auch alle Orte angezeigt, an denen es derzeit Fahrradknotenpunkte gibt. Steige auf dein Fahrrad und erkunde die schönsten Fahrradrouten!
Im Folgenden finden Sie die neuesten Fahrradrouten in Wever (Glabbeek), die von offiziellen Tourismusorganisationen oder von verifizierten Nutzern unserer Plattform angeboten werden.
Pathfinders sind Radfahrer, die ihre Fahrradabenteuer in Wever (Glabbeek) mit Ihnen teilen.
Auf der Suche nach einem Abenteuer? Probieren Sie unsere Funktion "Surprise Me"! Geben Sie unten Ihre Präferenzen ein, und wir schlagen Ihnen eine Reihe von Fahrradrouten vor, die die Fahrradknotenpunkte in Wever (Glabbeek) nutzen. Die Routen werden in Echtzeit anhand des Fahrradknotenpunktnetzes berechnet.
41.7 km
Tienen liegt im schönen, hügeligen Hageland. Die Stadt ist von acht Gemeinden umgeben: Hakendover, Goetsenhoven, Bost, O... mehr lesen
19.8 km
Sind Sie bereit für eine reizvolle Entdeckungsreise durch die herrliche Frühlingslandschaft voller zarter Blütenfarben, ... mehr lesen
148 km
Diese extralange Version der Eddy-Merckx-Radroute führt Sie in alle Ecken des Hagelandes. Fahren Sie auf denselben Straß... mehr lesen
37 km
'Petit Flandrien' routen sind sportliche, auf Kinder zugeschnittene Fahrradrouten. Sie führen zu legendären Fahrradstan... mehr lesen
70.6 km 4.5/5
Die Eddy-Merckx-Radroute beginnt am Fahrradcafé Boerenhof in der Nähe der Kirche von Meensel und führt Sie auf einer Sch... mehr lesen
30.7 km 4.5/5
Die Hageland Eddy Merckx-Route beginnt am Fahrradcafé Boerenhof in der Nähe der Kirche von Meensel. Lernen Sie in dieser... mehr lesen
27.3 km
Eine Hageland-Entdeckungstour über Hügel, eine Aussichtstreppe und vor allem vorbei an vielen Obstplantagen. Dies ist di... mehr lesen
24.5 km
Sie fahren auf einer ehemaligen römischen Nebenstraße aus dem Stadtzentrum heraus. Bald radeln Sie über den Kopkensberg ... mehr lesen
17.3 km
Machen Sie eine Fahrradtour durch die Zeit. Hören und sehen Sie, wie alles zum Leben erwacht. Der Hörradweg, Den IJzere... mehr lesen
25.5 km
Auf der Blütenradtour lernen Sie auch außerhalb der Blütezeit viel von der Schönheit unserer Stadt kennen. Viele Sehensw... mehr lesen
23.7 km
Über Bost radeln Sie entlang des Ufers der Grote Gete nach Overlaar. Die kleine Kirche Saint Lambert ist eine der wenige... mehr lesen
21.9 km 4.5/5
Diese barrierefreie Radtour zeigt Ihnen alle Gesichter dieser Region: vom Stadtzentrum bis zur weiten Landschaft, von hi... mehr lesen
35.3 km 3.9/5
Diese hügelige Strecke führt Sie durch den zentralen Teil des Hagelandes, wo aufeinanderfolgende Hügelreihen mit Wäldern... mehr lesen
27.3 km
Diese Route führt Sie vorbei an landschaftlichen Leuchttürmen, die das Erbe wieder sichtbar machen: vom durchsichtigen F... mehr lesen
94.4 km
Wir fahren entlang der neuen Radschnellstraße bis Korbeek-Lo, wo wir in Richtung Pellenberg fahren. Von hier aus geht es... mehr lesen
Der Routenplaner Pro hat sich auf unserer neuen Website etwas verändert. Die Option, vom Wanderwegnetz abweichende Routen zu planen, ist jetzt in unseren Knotenpunktplaner integriert (mehr dazu unter dem Bild):
Wenn Sie zu unserem Routenplaner surfen, können Sie oben rechts auf das Magnetsymbol drücken. Wenn Sie dann Offgrid (auto) (automatische Routenplanung) oder Offgrid (manuell) (Orte manuell verbinden) wählen, können Sie Orte auf der Karte auswählen und eine Route planen (teilweise oder vollständig) vom Wandernetz abweicht.
Sie können zwischen dem Knoten- und dem Offgrid-Modus wechseln, um eine Route zu erstellen, die teilweise entlang von Knoten und teilweise außerhalb des Knotennetzwerks verläuft.
Der Routenplaner Pro hat sich auf unserer neuen Website etwas verändert. Die Möglichkeit, vom Fahrradnetz abweichende Routen zu planen, ist jetzt in unserem Knotenpunktplaner integriert (mehr dazu unter Bild):
Wenn Sie zu unserem Routenplaner surfen, können Sie oben rechts auf das Magnetsymbol drücken. Wenn Sie dann Offgrid (auto) (automatische Routenplanung) oder Offgrid (manuell) (Orte manuell verbinden) wählen, können Sie Orte auf der Karte auswählen und eine Route planen (teilweise oder vollständig) vom Radverkehrsnetz abweicht.
Sie können zwischen dem Knoten- und dem Offgrid-Modus wechseln, um eine Route zu erstellen, die teilweise entlang von Knoten und teilweise außerhalb des Knotennetzwerks verläuft.
Bist du sicher, dass du dich abmelden möchtest?
Mit diesem QR-Code oder Textcode kannst du dich in unserer App anmelden. Login-Fenster unserer App öffnen und die Schaltfläche mit dem QR-Code antippen. Im selben Fenster kannst du auch den Textcode (Groß- und Kleinschreibung beachten!) eingeben, wenn du das vorziehst.
Verbleibende Zeit zum Anmelden mit diesem Code:
01:00