
Routen
Lokeren, Belgien
Radweg von Daknam nach Stekene
41.5 km 4.2/5
Zwei langgestreckte alte Eisenbahntrassen, die zu Fahrradwegen umfunktioniert wurden, führen Sie entlang der schönsten N... mehr lesen
© Stadia Maps © OpenStreetMap contributors, © NodeMapp
Hier unten siehst du eine Übersicht der Fahrradrouten in Keerken (Lokeren). Es werden auch alle Orte angezeigt, an denen es derzeit Fahrradknotenpunkte gibt. Steige auf dein Fahrrad und erkunde die schönsten Fahrradrouten!
Im Folgenden finden Sie die neuesten Fahrradrouten in Keerken (Lokeren), die von offiziellen Tourismusorganisationen oder von verifizierten Nutzern unserer Plattform angeboten werden.
Pathfinders sind Radfahrer, die ihre Fahrradabenteuer in Keerken (Lokeren) mit Ihnen teilen.
Auf der Suche nach einem Abenteuer? Probieren Sie unsere Funktion "Surprise Me"! Geben Sie unten Ihre Präferenzen ein, und wir schlagen Ihnen eine Reihe von Fahrradrouten vor, die die Fahrradknotenpunkte in Keerken (Lokeren) nutzen. Die Routen werden in Echtzeit anhand des Fahrradknotenpunktnetzes berechnet.
41.5 km 4.2/5
Zwei langgestreckte alte Eisenbahntrassen, die zu Fahrradwegen umfunktioniert wurden, führen Sie entlang der schönsten N... mehr lesen
28.1 km 3.5/5
Spielerische Familien-Fahrradtour durch Lokeren mit Comic-Held Urbanus. Radeln Sie vorbei an den Schauplätzen seines 133... mehr lesen
54.3 km 3.8/5
Erkunden Sie die malerischen Dörfer Daknam und Eksaarde-Dorp. Radeln Sie entlang der Eisenbahnstrecke und halten Sie an ... mehr lesen
42.5 km 4.4/5
Die Durme entspringt bei Lokeren aus dem Zusammenfluss von Zuidlede und Moervaart. Von dort aus fließt sie in Richtung T... mehr lesen
40.1 km 3/5
Auf dieser Radroute lernen Sie die Blumengemeinde Lochristi und ihre Teilgemeinden Zaffelare, Beervelde und Zeveneken ke... mehr lesen
46.9 km 4.8/5
Auf dieser Route führen Sie die Flüsse Moervaart und Zuidlede zu den schönsten Naturgebieten des Waaslandes, wie der Sti... mehr lesen
40.5 km 4/5
Diese Radroute bietet allen Radfahrern die Möglichkeit, das Zentrum des Waaslandes zu entdecken oder wiederzuentdecken. ... mehr lesen
33.5 km 5/5
Lassen Sie sich auf dieser Radroute von der Durme leiten, die einst 100 Kilometer lang war und heute auf 26 Kilometer re... mehr lesen
42.3 km 4/5
Eine Radtour durch die Genter Kanalzone mag wie eine verrückte Idee klingen, aber diese Route wird Sie vom Gegenteil übe... mehr lesen
134.5 km
Von Gent aus führt Sie diese Radroute entlang der schönsten Kleinode des Waaslandes. Denken Sie an die Provinzdomäne Puy... mehr lesen
57.6 km 4.5/5
Schöne, ruhige Fahrradroute entlang ländlicher Wege an der Grenze zu den Niederlanden. Sie starten in Moerbeke-Waas und ... mehr lesen
113.5 km
Nach der Winterruhe freute ich mich auf eine große Radtour. Schon lange wollte ich Terneuzen einmal sehen. Ich bin von B... mehr lesen
Der Routenplaner Pro hat sich auf unserer neuen Website etwas verändert. Die Option, vom Wanderwegnetz abweichende Routen zu planen, ist jetzt in unseren Knotenpunktplaner integriert (mehr dazu unter dem Bild):
Wenn Sie zu unserem Routenplaner surfen, können Sie oben rechts auf das Magnetsymbol drücken. Wenn Sie dann Offgrid (auto) (automatische Routenplanung) oder Offgrid (manuell) (Orte manuell verbinden) wählen, können Sie Orte auf der Karte auswählen und eine Route planen (teilweise oder vollständig) vom Wandernetz abweicht.
Sie können zwischen dem Knoten- und dem Offgrid-Modus wechseln, um eine Route zu erstellen, die teilweise entlang von Knoten und teilweise außerhalb des Knotennetzwerks verläuft.
Der Routenplaner Pro hat sich auf unserer neuen Website etwas verändert. Die Möglichkeit, vom Fahrradnetz abweichende Routen zu planen, ist jetzt in unserem Knotenpunktplaner integriert (mehr dazu unter Bild):
Wenn Sie zu unserem Routenplaner surfen, können Sie oben rechts auf das Magnetsymbol drücken. Wenn Sie dann Offgrid (auto) (automatische Routenplanung) oder Offgrid (manuell) (Orte manuell verbinden) wählen, können Sie Orte auf der Karte auswählen und eine Route planen (teilweise oder vollständig) vom Radverkehrsnetz abweicht.
Sie können zwischen dem Knoten- und dem Offgrid-Modus wechseln, um eine Route zu erstellen, die teilweise entlang von Knoten und teilweise außerhalb des Knotennetzwerks verläuft.
Bist du sicher, dass du dich abmelden möchtest?
Mit diesem QR-Code oder Textcode kannst du dich in unserer App anmelden. Login-Fenster unserer App öffnen und die Schaltfläche mit dem QR-Code antippen. Im selben Fenster kannst du auch den Textcode (Groß- und Kleinschreibung beachten!) eingeben, wenn du das vorziehst.
Verbleibende Zeit zum Anmelden mit diesem Code:
01:00